Kultur

Weizenfeld Art Basel
Kommentar

Der Seiltanz


Von Helena Krauser,

Rund um die Art Basel entsteht ein Spannungsfeld aus Kritik und Referenzen. Basel Social Club, die Liste und politische Aktivist*innen reiben sich an der prominenten Antagonist und kommen doch nicht ohne sie aus.
Ines Goldbach Titelbild Kunsthaus Baselland
Prakticast

«Ein Leben ohne Kunst könnte ich mir nicht vorstellen»


Von Ernst Field,

Seit bald elf Jahren ist Ines Goldbach Direktorin am Kunsthaus Baselland. Im Podcast erzählt sie über den Umzug des Kunsthauses an den Dreispitz, ihren Ritterschlag aus Frankreich und die Bedeutung der Art Basel.
Theater Basel GAV Protest
Protestaktion

Die GAV-Verhandlungen am Theater Basel stocken


Von Michelle Isler,

Am Dienstagabend haben technische Mitarbeiter*innen des Theater Basel im Foyer Public protestiert. Seit einem Jahr verhandeln sie mit der Theaterleitung einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. Jetzt appellieren sie ans Publikum.
Renée Levi Art Basel Marcel Schmid
Art Basel

«Die Liste ist wichtig für aufstrebende Künstler*innen»


Von Valerie Wendenburg,

Die Basler Künstlerin Renée Levi hat bereits im Jahr 2001 an der Art Basel Unlimited ausgestellt. Bajour trifft sie an der Liste, an der zwei ihrer Galeristen vertreten sind.
Seit Montag ist die Art Basel im Gange.
Guide

Art Basel: What's happening?


Von Balz Nyffenegger,

Die Art stellt Basel einmal im Jahr komplett auf den Kopf und bringt eine Reihe Veranstaltungen mit sich. Gar nicht so einfach den Überblick zu behalten.
Jay
Galerienschau

Die Unkonventionelle


Von Valerie Zaslawski,

Der Schriftsteller Jean-Lin Lagarrigue präsentiert während der Art Basel seine Werke auf Holz oder Metall in der Galerie Kudos, die alles andere ist als ein klassischer Ausstellungsraum.
Galerie See you next tuesday
Galerienschau

Die Politische


Von Michelle Isler,

Seit Oktober führt Kunsthistorikerin Isabel Balzer an der Rosentalstrasse die Galerie «See you next tuesday». Ihr Fokus liegt auf Kunstschaffenden, die im Markt aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Alters weniger sichtbar sind.
GIF Les Touristes
BajourBeat der Woche

«Scheisse aber geil» – Les Touristes


Von Ernst Field,

Die Basler Band veröffentlichte ihre erste Single seit dem Album «à la carte» und benennt ihre nächste Tour nach ihr.
Art Basel 2024
Art Basel

Basel bringt sich in Stellung


Von Valerie Wendenburg,

Es ist soweit: Die Art Basel öffnet diese Woche ihre Tore. Und die Stadt Basel macht sich als Gastgeberin bereit für die Aussteller*innen und Besucher*innen der führenden Weltmesse des internationalen Kunstmarktes.
Hannah_Weinberger vom Basel Social Club ©Avi_Sliman
Podcast – FRIDA trifft

Hannah Weinberger – Warum braucht es den Basel Social Club?


Von Helena Krauser, Mathias Balzer, FRIDA,

Für die neunte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir Hannah Weinberger auf dem Predigerhof getroffen. Dort findet während der Art der dritte Basel Social Club statt. Ein Gespräch über Kunst, Kommerz und schlaflose Nächte.
Galerie Stampa
Galerienschau

Die Zeitlose


Von Jan Soder,

Die Galerie Stampa am Spalenberg ist seit der ersten Ausgabe der Art Basel Teil der Kunstmesse. Das Gründungspaar blickt zurück, übt Kritik, aber denkt nicht ans Aufhören.
Esther Schneider-1
Kriminalroman von Lukas Holliger

Nur Tote schwitzen dieser Tage nicht


Von Esther Schneider,

In seiner neuen Kriminalsatire muss Lukas Holligers Kommissar Glut einen Fall im Basel der 80er-Jahre lösen. Mit Kulturjournalistin Esther Schneider spricht er über seine Erinnerungen an damals, über den Kalten Krieg und schwarzen Humor.
IGMusik
Musikvielfalt-Initiative

«Lasst uns gemeinsam die Musikstadt Basel bunter und vielfältiger machen»


Von Valerie Zaslawski,

Die IG Musik fordert mehr Geld für freie Musiker*innen statt für Institutionen. Und damit eine moderne Förderpraxis. Ist das Anliegen gerechtfertigt? Im Interview sagt Co-Initiant Victor Moser, wieso Gegenwind für die politische Debatte wichtig ist.
BajourBeat Chor Vivo
BajourBeat der Woche

Chor Vivo – live am Imagine


Von Jan Soder,

Der Basler Chor singt am diesjährigen Festival auf der Klosterhof-Bühne und vertritt dort die lokale Musikszene. Von Klassik bis Rock hat er alles zu bieten, aber vor allem: ein Fest.
Galerie von Bartha
Galerienschau

Die Hippe


Von Jan Soder,

Die Galerie von Bartha gibt es seit über 50 Jahren. Altersgebrechen kennt sie aber keine. Auch dank der neuen Generation, einem grossen Team und viel Engagement – besonders an der Art Basel.
GIF Jasmin Albash Let my Heart speak
BajourBeat der Woche

Jasmin Albash – «Let My Heart Speak»


Von Jan Soder, Ernst Field,

Die Musikerin veröffentlicht die zweite Single ihres bevorstehenden Albums. Im Song geht es um die Ruhe, die man findet, wenn man auf sein Herz hört.
Die beiden Kuenstler Gerda Steiner, links, und Joerg Lenzlinger posieren mit Direktor Roland Wetzel in ihrer Ausstellung "Too early to panic." im Museum Tinguely in Basel, aufgenommen am Dienstag, 5. Juni 2018. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Podcast – FRIDA trifft

Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger – Was tun gegen den Eiligen Geist?


Von Helena Krauser, Mathias Balzer, FRIDA,

Für die achte Folge des Kulturpodcasts «FRIDA trifft» haben wir das Künstler:innen-Duo Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger im Kloster Schönthal in Langenbruck getroffen. Ein Gespräch über Kunst und Leben, Humor und Spiritualität – und natürlich über unser aller Brot.
Gisèle Linder vor ihrer Galerie
Galerienschau

Die Beständige


Von Michelle Isler,

Seit 40 Jahren zeigt die Galerie Gisèle Linder an der Elisabethenstrasse zeitgenössische Kunst. Nur ein Faktor bestimme, wer und was hier ausgestellt werde: «Gefällt mir».
Sommercasino
Nach Soca-Aus

Neue Heimat für die Jugendkultur


Von Jan Soder,

Durch die Schliessung des Sommercasinos entsteht ein Loch in der Basler Jugendkultur. JGB-Grossrat Laurin Hoppler will vom Regierungsrat wissen, wie diese gestopft wird. Der Heimat-Club bietet sich selbst als Lückenfüller an.
Tanzprojekt
Tanzprojekt mit Geflüchteten

In der Vielfalt die eigene Stimme finden


Von Alfred Schlienger,

Junge Geflüchtete aus zehn Nationen proben in einem Tanzprojekt den Schritt zum Gegenüber, zur Welt – und zu sich selbst.
Nomuel BajourBeat Tanz Gif
BajourBeat der Woche

Nomuel – Live in der Gannet


Von Jan Soder,

Die Indie-Pop-Band feiert am Freitag und Samstag ihr Basel-Comeback mit zwei Shows in der Gannet. Im Interview erklären sie, wieso sie zwei Jahre nicht mehr in Basel aufgetreten sind und verraten, wann es neue Musik gibt.
Frida Teaser bild
Performance

«Es braucht Hartnäckigkeit»


Von Mathias Balzer, FRIDA,

Sie arbeiten seit 27 Jahren zusammen – und sind noch lange nicht fertig. Unbeirrbar reihen sie eine Performance-Produktion an die andere. Zu Besuch bei Clarissa Herbst, Dominique Rust und Michael Wolf.
Im Jugendhaus "Sommercasino" an der Muenchensteinerstrasse 1 in Basel sitzen bei einer Veranstaltung Jugendliche im dekorierten Saal bei Coca-Cola und Weisswein, aufgenommen am 5. April 1966. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Roethlin)
Sommercasino

«Ich verbinde mit dem Soca einen wichtigen Teil meiner Jugend»


Von Valerie Wendenburg,

Das legendäre Sommercasino im Gellert soll Ende September geschlossen werden. Sollte nun der Kanton einspringen und das Jugendkulturzentrum retten? Unsere Leser*innen finden: Ja. Und schwelgen in Erinnerungen.
Morow BajourBeat Tanz
BajourBeat der Woche

Morow – «Race»


Von Jan Soder,

Der Basler Rapper zeigt sich auf seiner aktuellen Single von einer neuen Seite, setzt ein Zeichen gegen seine Kritiker*innen und macht einen weiteren Schritt in Richtung Album.
Titel GIF COOL CUZN Dudette svnthox
BajourBeat der Woche

dudette x svmthoX – «COOL CUZN»


Von Jan Soder, Ernst Field,

Die beiden Basler Musikerinnen bringen ihre erste gemeinsame Single raus. «Eine Mischung zwischen Dancehall, Rap und Pop», die gute Vibes verbreitet.