Nomuel – Live in der Gannet

Die Indie-Pop-Band feiert am Freitag und Samstag ihr Basel-Comeback mit zwei Shows in der Gannet. Im Interview erklären sie, wieso sie zwei Jahre nicht mehr in Basel aufgetreten sind und verraten, wann es neue Musik gibt.

Nomuel
Nomuel heisst Freundschaft, melancholisch und Leidenschaft. (Quelle: Marla Tabea Kästle)

Nomuel sind Gian, Vale, Paul, Sämi und Noah und zusammen machen sie englischen und französischen Indie-Pop. Die fünfköpfige Band, die einst als Hobby-Projekt von Noah und Sämi in ihrer Schulzeit begann, hat sich in Basel schnell einen Namen erspielt. Besonders in Erinnerung bleiben die ausverkaufte Plattentaufe im Humbug im November 2021 oder der gefeierte BScene-Auftritt im April 2022. 

Nach einer zweijährigen Konzertpause in Basel meldet sich die Band dieses Wochenende gleich mit zwei Shows in der Gannet zurück. Die Pause habe unter anderem dem Schreiben und Produzieren von Musik sowie dem Finden des Sounds gedient, wie Gian im Interview erklärt. «Jetzt sind wir mega happy, dass wir das endlich zeigen können.» 

Neben «coolen Vor-Acts» und einer «entspannten, familiären Atmosphäre» gibt es auch neue Musik. Gian gibt Preis: «Wir haben viele unveröffentlichte Songs im Gepäck.» Man solle sich auf den Juni freuen, hängt Vale an. 

Das ganze Interview gibt’s hier:

BajourBeat der Woche

In der neuen Rubrik stellen wir dir jeden Montag unsere lokalen Musik-Highlights der Woche vor. Hast du einen Vorschlag für nächste Woche?

Schreib uns

Basel Briefing

Das wichtigste für den Tag
Jetzt Abonnieren
Jetzt Member Werden

Das könnte dich auch interessieren

Evelinn Trouble BajourBeat Gif

Jan Soder am 24. Juni 2024

Evelinn Trouble – «Season Indicators»

Evelinn Trouble veröffentlicht ihr eigenes «Bravo-Hits-Album», kramt dafür zehn Jahre alte Songs hervor und schmeisst mit Überraschungen um sich.

Weiterlesen
BajourBeat Laine Halle

Jan Soder am 17. Juni 2024

Laine Halle – «Masquerade»

Die 18-jährige Solokünstlerin kündigt mit der neuen Single ihre Debüt-EP an. Der Song verkörpert ihr musikalisches Erwachsenwerden und einen Stilwandel.

Weiterlesen
Weizenfeld Art Basel

Helena Krauser am 14. Juni 2024

Der Seiltanz

Rund um die Art Basel entsteht ein Spannungsfeld aus Kritik und Referenzen. Basel Social Club, die Liste und politische Aktivist*innen reiben sich an der prominenten Antagonist und kommen doch nicht ohne sie aus.

Weiterlesen
Ines Goldbach Titelbild Kunsthaus Baselland

Ernst Field am 13. Juni 2024

«Ein Leben ohne Kunst könnte ich mir nicht vorstellen»

Seit bald elf Jahren ist Ines Goldbach Direktorin am Kunsthaus Baselland. Im Podcast erzählt sie über den Umzug des Kunsthauses an den Dreispitz, ihren Ritterschlag aus Frankreich und die Bedeutung der Art Basel.

Weiterlesen

Kommentare